• Verein
    • Über uns
    • Historie
    • Funktionäre
  • Projekte
    • Kulturlandschaft
      • Wiesenerhaltung
      • Donaudammflächen
      • Hecken
      • Streuobstwiesen
      • Regionale Gehölzvermehrung
      • Projekt Waldkirchen
      • Projekt St.Agatha
      • Hartkirchner Moos
    • Kleingewässer
      • Amphibien Haibach
      • Amphibien Eferdinger Becken
      • Teichgebiet St.Agatha
    • Wald
      • Donautal
    • Artenschutz
      • Krötenschutz
      • Rebhuhn
      • Steinkauz
      • Monitoring Großvögel
      • Wasservogelzählung
      • Wanderfalke
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
  • Galerie
  • Daten & Fakten
    • Krötenschutz
      • St. Agatha
      • Wilhering
    • Wasservogelzählung
      • Stauraum Ottensheim 2024
      • Stauraum Ottensheim 2023
      • Stauraum Ottensheim 2022
      • Stauraum Ottensheim 2021
  • Suche
  • Menü Menü

ÜBER UNS

Die Mitglieder der Naturschutzgruppe Haibach setzen sich bereits seit dem Jahre 1984 für die Erhaltung der heimischen Natur ein.
Nach den ersten Jahren, in denen vorrangig die Heimatgemeinde im Naturschutz-Mittelpunkt stand, sind wir längst über unsere Gemeindegrenzen hinausgewachsen. Seither ist unsere Gruppe in vielen Gemeinden des Oberen Donautales und seiner Seitentäler, aber auch im Eferdinger Becken samt Randbereichen bis kurz vor Linz aktiv.

Unterschiedlichste Projekte vom Schutz wertvoller Waldgebiete über die Erhaltung und Mitgestaltung der Kulturlandschaft bis hin zu Hilfsmaßnahmen für bedrohte Tier- und Pflanzenarten sind im Laufe der Jahre umgesetzt worden.

ZurückWeiter
12345

Als oberstes Grundprinzip und gleichzeitig Erfolgsgeheimnis gilt für uns die gute Zusammenarbeit mit den Landwirten – Naturschutz ist nur im Einklang mit den Grundbesitzern möglich !

Der zweite wesentliche Baustein unseres Erfolges ist die Freundschaft innerhalb der Naturschutzgruppe. Aus unterschiedlichsten Alters-, Berufs- und Interessensgruppen kommend steht eines für die rund 60 ehrenamtlichen Aktivisten im Vordergrund: der Spaß darf bei der gemeinsamen Naturschutzarbeit nicht zu kurz kommen !
So setzen sich mittlerweile seit Jahrzehnten z.B. Großvater und Enkelkinder, Ehepaare mit ihren Kindern oder einfach „nur“ Freunde für die Natur „vor der Haustüre“ ein !

Letzte Aktivitäten

7. Oktober 2023

Wanderung im Bereich der Schlögener Schlinge



30. September 2023

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 2

23. September 2023

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 1

16. September 2023

Mähaktion in Haibach/Mühlbach

14. September 2023

Mähaktion in Sonnleiten/St.Agatha

8. September 2023

Mähaktion in Hilkering/Hartkirchen

2. September 2023

Steinkauz-Nistkasten-Räumaktion

26. August 2023

Mähaktion Au/Donau

22. Juni 2023

Steinkauz Beringung

3. Juni 2023

Exkursion Weitwörther Auen

Interessante Links

Nützliches und Wissenswertes

Kontakt

Naturschutzgruppe Haibach
Sonnenhang 6, A-4083 Haibach
Tel. 0043/(0)650-8255825
E-mail: office@naturschutzgruppe-haibach.at

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen