• Verein
    • Über uns
    • Historie
    • Funktionäre
  • Projekte
    • Kulturlandschaft
      • Wiesenerhaltung
      • Donaudammflächen
      • Hecken
      • Streuobstwiesen
      • Regionale Gehölzvermehrung
      • Projekt Waldkirchen
      • Projekt St.Agatha
      • Hartkirchner Moos
    • Kleingewässer
      • Amphibien Haibach
      • Amphibien Eferdinger Becken
      • Teichgebiet St.Agatha
    • Wald
      • Donautal
    • Artenschutz
      • Krötenschutz
      • Rebhuhn
      • Steinkauz
      • Monitoring Großvögel
      • Wasservogelzählung
      • Wanderfalke
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
  • Galerie
  • Daten & Fakten
    • Krötenschutz
      • St. Agatha
      • Wilhering
    • Wasservogelzählung
      • Stauraum Ottensheim 2024
      • Stauraum Ottensheim 2023
      • Stauraum Ottensheim 2022
      • Stauraum Ottensheim 2021
  • Suche
  • Menü Menü

KRÖTENSCHUTZ

Alljährlich wiederholt sich das gleiche Schauspiel: Erdkröten wandern von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Meist sind dies die Tümpel und Teiche, wo sie selbst geboren wurden. Doch der Weg dorthin ist mit Gefahren verbunden. Viel zu oft endet die Wanderung unter einem Autoreifen. Beinahe alle Krötenarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Wir alle können ihnen helfen. Krötenschutz ist praktizierter Naturschutz! 

Seit 1985 bemüht sich die Naturschutzgruppe Haibach an verschiedenen Straßenabschnitten, diese Gefährdung für die Kröten zu minimieren. 

Derzeit werden jedes Jahr gegen Winterende Krötenzäune (mittels Zaun-Kübel-Methode) in St. Agatha und Wilhering errichtet und auf diese Weise Hunderte Erdkröten, aber auch z.B. der europaweit gefährdete Kammmolch vor dem Tod auf der Straße bewahrt!

ZurückWeiter
1234

Letzte Aktivitäten

7. Oktober 2023

Wanderung im Bereich der Schlögener Schlinge



30. September 2023

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 2

23. September 2023

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 1

16. September 2023

Mähaktion in Haibach/Mühlbach

14. September 2023

Mähaktion in Sonnleiten/St.Agatha

8. September 2023

Mähaktion in Hilkering/Hartkirchen

2. September 2023

Steinkauz-Nistkasten-Räumaktion

26. August 2023

Mähaktion Au/Donau

22. Juni 2023

Steinkauz Beringung

3. Juni 2023

Exkursion Weitwörther Auen

Interessante Links

Nützliches und Wissenswertes

Kontakt

Naturschutzgruppe Haibach
Sonnenhang 6, A-4083 Haibach
Tel. 0043/(0)650-8255825
E-mail: office@naturschutzgruppe-haibach.at

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen