• Verein
    • Über uns
    • Historie
    • Funktionäre
  • Projekte
    • Kulturlandschaft
      • Wiesenerhaltung
      • Donaudammflächen
      • Hecken
      • Streuobstwiesen
      • Regionale Gehölzvermehrung
      • Projekt Waldkirchen
      • Projekt St.Agatha
      • Hartkirchner Moos
    • Kleingewässer
      • Amphibien Haibach
      • Amphibien Eferdinger Becken
      • Teichgebiet St.Agatha
    • Wald
      • Donautal
    • Artenschutz
      • Krötenschutz
      • Rebhuhn
      • Steinkauz
      • Monitoring Großvögel
      • Wasservogelzählung
      • Wanderfalke
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten 2025
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
  • Galerie
  • Daten & Fakten
    • Krötenschutz
      • St. Agatha
      • Wilhering
    • Wasservogelzählung
      • Stauraum Ottensheim 2024
      • Stauraum Ottensheim 2023
      • Stauraum Ottensheim 2022
      • Stauraum Ottensheim 2021
  • Suche
  • Menü Menü

MONITORING GROßVÖGEL

Der Schutz bedrohter Arten ist traditionell ein Hauptanliegen des Naturschutzes. Entscheidend für den Erfolg ist aber immer der Schutz und die Vernetzung ihrer Lebensräume!

Wir bemühen uns bereits seit Jahrzehnten um den Schutz von so beeindruckenden Großvogelarten wie Uhu, Schwarzstorch und Graureiher. Horstplätze von Uhu und Schwarzstorch werden abgesichert, um Störungen am Brutplatz zu verhindern, und auch das Brutgebiet einer kleinen Graureiherkolonie wurde von uns angepachtet.

Um eine allgemeine Tendenz zum Positiven oder Negativen feststellen zu können, ist die regelmäßige Bestandserfassung notwendig.

Die jährlich durchgeführten Bestandserhebungen bei „unseren“ Vogelarten beweisen, dass unsere Bemühungen in hohem Maße erfolgreich sind!

ZurückWeiter
123

Letzte Aktivitäten

Alle/Aktivitäten 2024/Aktivitäten 2025
8. März 2025

Krötenschutzzäune in St.Agatha

8. Februar 2025

Erlenrückschnitt

12. Oktober 2024

Mähaktion in Haibach

28. September 2024

Mähaktion in Mühlbach

21. September 2024

Mähaktion Donauufer / Starhemberg-Teichen

7. September 2024

Steinkauz-Nistkasten-Räumaktion

6. September 2024

Mähaktion Hilkering

30. August 2024

Mähaktion Au/Donau

2. März 2024

Amphibienschutzaktion

1. März 2024

Amphibienschutzaktion Wilhering

12. Oktober 2024

Mähaktion in Haibach

28. September 2024

Mähaktion in Mühlbach

21. September 2024

Mähaktion Donauufer / Starhemberg-Teichen

7. September 2024

Steinkauz-Nistkasten-Räumaktion

6. September 2024

Mähaktion Hilkering

30. August 2024

Mähaktion Au/Donau

2. März 2024

Amphibienschutzaktion

1. März 2024

Amphibienschutzaktion Wilhering

24. Februar 2024

Krötenschutzaktion St.Agatha

8. März 2025

Krötenschutzzäune in St.Agatha

8. Februar 2025

Erlenrückschnitt

Interessante Links

Nützliches und Wissenswertes

Kontakt

Naturschutzgruppe Haibach
Sonnenhang 6, A-4083 Haibach
Tel. 0043/(0)650-8255825
E-mail: office@naturschutzgruppe-haibach.at

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen