• Verein
    • Über uns
    • Historie
    • Funktionäre
  • Projekte
    • Kulturlandschaft
      • Wiesenerhaltung
      • Donaudammflächen
      • Hecken
      • Streuobstwiesen
      • Regionale Gehölzvermehrung
      • Projekt Waldkirchen
      • Projekt St.Agatha
      • Hartkirchner Moos
    • Kleingewässer
      • Amphibien Haibach
      • Amphibien Eferdinger Becken
      • Teichgebiet St.Agatha
    • Wald
      • Donautal
    • Artenschutz
      • Krötenschutz
      • Rebhuhn
      • Steinkauz
      • Monitoring Großvögel
      • Wasservogelzählung
      • Wanderfalke
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
  • Galerie
  • Daten & Fakten
    • Krötenschutz
      • St. Agatha
      • Wilhering
    • Wasservogelzählung
      • Stauraum Ottensheim 2024
      • Stauraum Ottensheim 2023
      • Stauraum Ottensheim 2022
      • Stauraum Ottensheim 2021
  • Suche
  • Menü Menü

Krötenschutzaktion in St. Agatha, Wilhering und Hartkirchen

6. MÄRZ 2021

Kröten, Frösche und Molche wandern wieder!
Jedes Jahr an den ersten Frühlingstagen machen sich zahlreiche Amphibien auf zu ihren Laichplätzen.

Um diese zu schützen, wurden am 5./6. März 2021 in St. Agatha, Wilhering und Hartkirchen die Krötenschutzäune aufgestellt.

ZurückWeiter
123456789101112131415

Weitere Aktivitäten

6. November 2021

Schaffung neuer Laichgewässer

26. Oktober 2021

Heckenpflanzaktion in Haibach

16. Oktober 2021

Exkursion in das Naturwaldreservat Stauf

2. Oktober 2021

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 2

25. September 2021

Mähaktion bei den Starhemberg-Teichen 1

18. September 2021

Mähaktion in Haibach/Mühlbach

11. September 2021

Kontrolle der Steinkauznistkästen

10. September 2021

Mähaktion in Hartkirchen/Hilkering

14. August 2021

Mähaktion in Au / Schlögener Schlinge

Interessante Links

Nützliches und Wissenswertes

Kontakt

Naturschutzgruppe Haibach
Sonnenhang 6, A-4083 Haibach
Tel. 0043/(0)650-8255825
E-mail: office@naturschutzgruppe-haibach.at

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Mähaktion in Au / Schlögener Schlinge
Nach oben scrollen