Verein > Panda Club > Aktivitäten > Aktivitäten
Mit einem Teilnehmerrekord von über 40 Kindern veranstalteten wir - der Pandaclub Haibach - in der ersten Ferienwoche das alljährliche Zeltlager, welches sowohl für die Kinder als auch für das Betreuerteam den Höhepunkt der jährlichen Aktionen darstellt.
Auf einem schönen, abgelegenen Lagerplatz in der Ortschaft Au in Haibach schlugen wir für drei Tage unsere Zelte auf und verbrachten dabei eine lustige und aufregende Zeit in der Natur.
Als besonderer Schwerpunkt des heurigen Zeltlagers führten wir mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder eine Steinkrebszählung zur ökologischen Bewertung des Fuchsbaches an mehreren Bachabschnitten durch.
Die gefundenen Krebse wurden von uns fotografiert, vermessen und die erhobenen Daten sowie das erfreuliche Ergebnis der Zählung an die Experten der Naturschutzgruppe Haibach weitergeleitet.
Ein weiteres Highlight war heuer auch die überraschende Entdeckung eines wilden Bienenschwarms unweit des Lagerplatzes. Die Bienen wurden vor den Augen der staunenden Kinder von einem Imker fachmännisch eingefangen und zurück in einen Bienenstock gebracht. Gleichzeitig vermittelte uns der geduldige Imker allerlei Wissenswertes und Kurioses über die Welt der Bienen.
Außerdem bekamen wir lehrreichen Besuch von Dr. Rudi Ritt aus Hauzenberg, Experte für Schmetterlingsfragen, welcher mit einer sogenannten „Schmetterlingsfalle“ (UV-Licht, Schwarzlicht und andere Lichtquellen) bis tief in die Nacht eine Vielzahl verschiedener Nachtfalter und Insekten anlockte
Die knifflige Schnitzeljagd führte die Kinder heuer über den bekannten Naturlehrpfad „Ciconia Weg“ bis zum Steiner Felsen. Dabei galt es verschiedene Rätsel und Aufgaben rund um die Natur zu lösen, sowie Pflanzen und Bäume mithilfe von Bestimmungsbüchern zu bestimmen.
Alle Gruppen konnten das knifflige Lösungswort („IM SCHWEINSGALOPP AM CICONIAWEG“) erraten.
Leider bescherte uns der Wettergott am Freitag unerwarteten Starkregen mit Wind und Kälte. Zwar hätten die Kinder – und natürlich auch das ohnehin schon schlechtwettererprobte Betreuerteam – dem Wetterumschwung standgehalten, die Zeltplanen taten es jedoch nicht. Daher musste das Pandalager vor der letzten Nacht frühzeitig mit viel Wehmut abgebrochen werden….
Doch der nächste Sommer kommt bestimmt!