Verein > Naturschutzgruppe > Aktivitäten

Mähaktion - Au/Donau 26.08.2022

Am 26.08.2022 trafen sich zahlreiche Aktivisten/innen der Naturschutzgruppe Haibach, um bei der Mahd in der Ortschaft Au/Schlögener Schlinge mitzuhelfen. Diese äußerst wertvolle Wiesenböschung wird seit 10 Jahren von Albin...[mehr]


Mähaktion in St. Agatha - Sonnleiten 18.06.2022

Mithilfe bei Mäharbeiten in St. Agatha, Sonnleiten, zur ökologischen Verbesserung einer Magerwiese[mehr]


Wiesenschutzmaßnahmen in Hofkirchen/Au 13.05.2022

Entfernen von standortfremden Pflanzen wie Kanadischer Goldrute und Einjährigem Berufskraut zur Erhaltung einer artenreichen Magerwiesenböschung in Hofkirchen, Ortschaft Au[mehr]


Amphibien-und Vogelexkursion im Donautal 26.03.2022

Bei schönstem Frühlingswetter, fand unter der Organisation und fachkundigen Leitung durch Franz Exenschläger, am 26.03.2022, eine Amphibien-und Vogelexkursion im Donautal statt. Am Beginn der Exkursion wurden, die durch die...[mehr]


Krötenschutzaktion in St. Agatha, Wilhering und Hartkirchen 12.03.2022

Wärme Temperaturen lösen bei Fröschen, Kröten und Molche Frühlingsgefühle aus und locken sie aus ihren Winterquartieren. Um die Amphibien auf ihrem Weg zu den Laichgewässern zu schützen, wurden in Wilhering, St. Agatha und...[mehr]


Schaffung neuer Laichgewässer 06.11.2021

Für die in Österreich stark bedrohte Gelbbauchunke wurden am 06.11.2021, unter der Leitung von Franz Exenschläger, fast ein Dutzend Tümpel als Laichgewässer ausgebaggert. Da der Untergrund zu wenig lehmhaltig ist, wurden die...[mehr]


Heckenpflanzaktion in Haibach 26.10.2021

Hecken -und Landschaftselemente leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Natur.Hecken sind wertvolle Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen und Tiere.Hecken bieten Lebensraum, Schutz, Rückzugsgebiete, Unterschlupf und...[mehr]